Skip to content

Ferienwohnungen
NEUES HAUS
in Eibenstock

Ihr Urlaubstraum wird wahr – SINNreich, (H)ERZreich, NATURreich

Buchen Sie jetzt Ihre Feri­en­woh­nung in Eiben­stock und erle­ben Sie einen Urlaub, der alle Sin­ne berührt. Genie­ßen Sie Kom­fort, Herz­lich­keit und Natur pur. Egal, ob Sie Ruhe suchen, die Kul­tur erkun­den oder aktiv sein möch­ten – hier fin­den Sie alles für einen unver­gess­li­chen Auf­ent­halt. Las­sen Sie sich von der Schön­heit des Erz­ge­bir­ges ver­zau­bern!

SINNreich – Entspannung für Körper und Geist

Urlaub in Eiben­stock bedeu­tet, die Sin­ne zu ver­wöh­nen. Unse­re lie­be­voll ein­ge­rich­te­ten Feri­en­woh­nun­gen bie­ten Ruhe, Kom­fort und den Charme des Erz­ge­bir­ges. Die sanf­te Hügel­land­schaft, kla­ren Berg­seen und rei­ne Luft schaf­fen die per­fek­te Umge­bung, um den Kopf frei­zu­be­kom­men. Ob Spa­zier­gän­ge in der Natur oder ein­fach nur Ent­span­nung – hier tan­ken Sie neue Ener­gie.

(H)ERZreich – Wo Gastfreundschaft großgeschrieben wird

Bei uns sind Sie kein Gast, son­dern Teil der Fami­lie. Per­sön­li­che Gast­freund­schaft und eine herz­li­che Atmo­sphä­re machen Ihren Auf­ent­halt zu etwas Beson­de­rem. Wir unter­stüt­zen Sie mit Tipps zur Regi­on und hel­fen Ihnen, die schöns­ten Orte zu ent­de­cken. Ler­nen Sie die Herz­lich­keit der Erz­ge­birg­ler ken­nen und erle­ben Sie einen Urlaub, der durch Men­schen unver­gess­lich wird.

NATURreich – Aktiv sein oder einfach genießen

Eiben­stock ist ein Para­dies für Natur­lieb­ha­ber und Aktiv­ur­lau­ber. Im Som­mer erwar­ten Sie Wan­der­we­ge, Rad­tou­ren und Bade­gär­ten, im Win­ter eine schnee­be­deck­te Mär­chen­land­schaft. Von unse­ren zen­tral gele­ge­nen Feri­en­woh­nun­gen aus kön­nen Sie die viel­sei­ti­gen Frei­zeit­mög­lich­kei­ten opti­mal nut­zen. High­lights wie der Auers­berg, das Besu­cher­berg­werk „Gru­be Tan­nen­berg“ und Wur­zel­ru­dis Erleb­nis­welt war­ten dar­auf, von Ihnen ent­deckt zu wer­den.

Ferienwohnung 42 m²

Erzgebirgsmeer

Feri­en­woh­nung 42 m²
Wei­te­re Infos
Clo­se Over­lay

Ferienwohnung “Erzgebirgsmeer” – Barrierefreiheit trifft Komfort

Unse­re Feri­en­woh­nung “Erz­ge­birgs­meer” im Erd­ge­schoss ist roll­stuhl­ge­recht gestal­tet und bie­tet einen kom­for­ta­blen Rück­zugs­ort für bis zu drei Per­so­nen. Das Schlaf­zim­mer und das Bad sind sepa­rat abschließ­bar und erstre­cken sich über ca. 22 m², wäh­rend Küche und Wohn­zim­mer gemein­sam eine groß­zü­gi­ge Flä­che von ca. 42,5 m² bie­ten. Über einen zen­tra­len Flur, der auch von Gäs­ten der obe­ren Feri­en­woh­nun­gen genutzt wird, gelan­gen Sie in die gemüt­li­chen Räum­lich­kei­ten. Ein Klapp­bett (80x193 cm) im Schlaf­zim­mer ermög­licht fle­xi­ble Bele­gungs­mög­lich­kei­ten.

Wohnzimmer-Küche – Herzstück mit ländlichem Charme

Die offe­ne Wohn­kü­che kom­bi­niert moderns­te Aus­stat­tung mit behag­li­chem Ambi­en­te. Ein 2‑Platten-Elektroherd mit Ceran-Kochfeld, Mikro­wel­le mit Back­ofen­funk­ti­on und Geschirr­spü­ler machen das Kochen zum Ver­gnü­gen. Ein gro­ßer Ess­tisch lädt zum gesel­li­gen Bei­sam­men­sein ein, wäh­rend das Sofa und die Ses­sel zum Ent­span­nen ein­la­den. Beson­ders char­mant: Der Kamin­ofen, für den Brenn­holz kos­ten­los bereit­ge­stellt wird, sorgt an küh­len Tagen für woh­li­ge Wär­me. Smart-TV mit SAT-Empfang und eine voll­stän­di­ge Küchen­aus­stat­tung inklu­si­ve Kaf­fee­ma­schi­ne, Was­ser­ko­cher und Toas­ter run­den das Ange­bot ab.

Badezimmer – Barrierefrei und durchdacht

Das bar­rie­re­freie Bade­zim­mer ist mit allen not­wen­di­gen Details für maxi­ma­len Kom­fort aus­ge­stat­tet. Eine boden­glei­che Dusche mit Sitz und Hal­te­grif­fen, ein unter­fahr­ba­res Wasch­be­cken sowie ein WC mit zwei Klapp­grif­fen garan­tie­ren unein­ge­schränk­te Nut­zung. Hand- und Bade­tü­cher sind vor­han­den, und ein kipp­ba­rer Wand­spie­gel erleich­tert die täg­li­che Rou­ti­ne. Ein Fön und ein Not­ruf­sys­tem mit Zug­tas­ter und optischen/akustischen Signa­len bie­ten zusätz­li­che Sicher­heit und Kom­fort.

Schlafzimmer – Ruhe und Behaglichkeit

Das Schlaf­zim­mer besticht durch sei­ne gemüt­li­che Aus­stat­tung und prak­ti­sche Details. Ein Dop­pel­bett (180x200 cm) mit hoch­wer­ti­ger Bett­wä­sche und ein Verdunkelungs-Plissee sor­gen für erhol­sa­me Näch­te. Ein Klei­der­schrank mit her­un­ter­klapp­ba­rer Klei­der­stan­ge, eine Gar­de­ro­be und ein Spie­gel bie­ten aus­rei­chend Stau­raum für Ihre Gar­de­ro­be. Die ruhi­ge Atmo­sphä­re macht den Raum zum idea­len Ort zum Rela­xen.

Allgemein – Mehr als nur eine Unterkunft

Zu den wei­te­ren Annehm­lich­kei­ten gehö­ren kos­ten­frei­es WLAN, ein Rauch­mel­der und eine Lade­sta­ti­on für Elek­tro­fahr­zeu­ge (Gebühr). Ein eige­ner Park­platz, Zen­tral­hei­zung und war­mes Was­ser sor­gen für Kom­fort. Für län­ge­re Auf­ent­hal­te steht eine Wasch­ma­schi­ne (Gebühr) zur Ver­fü­gung, und ein Wäsche­stän­der sowie ein Staub­sauger erleich­tern die täg­li­che Rou­ti­ne.

pro Nacht (2 Per­so­nen)60 €

inkl. End­rei­ni­gung, Min­dest­bu­chung: 2 Näch­te

zzgl. Kur­ta­xe (Erwach­se­ne: 1,50 Euro/Tag, Kin­der ab 12 Jah­re: 0,50 Euro/Tag)

pro Nacht (2 Per­so­nen)60 €

inkl. End­rei­ni­gung, Min­dest­bu­chung: 2 Näch­te

zzgl. Kur­ta­xe (Erwach­se­ne: 1,50 Euro/Tag, Kin­der ab 12 Jah­re: 0,50 Euro/Tag)

Ferienwohnung 42 m²

Wildes Erzgebirge

Feri­en­woh­nung 42 m²
Wei­te­re Infos
Clo­se Over­lay

Ferienwohnung “Wildes Erzgebirge” – Einzigartige Atmosphäre auf 42 m²

Die­se char­man­te Feri­en­woh­nung bie­tet Platz für zwei Per­so­nen und lässt sich dank aus­rei­chend Raum auch ide­al für eine klei­ne Fami­lie mit einem Kin­der­bett nut­zen. Im 1. Ober­ge­schoss gele­gen, besticht sie durch ihre indi­vi­du­el­le Gestal­tung: Lehm- und Holz­wän­de im Schlaf­be­reich ver­lei­hen eine war­me Atmo­sphä­re, wäh­rend das geräu­mi­ge Bad und die groß­zü­gi­ge Wohn­kü­che moder­ne Funk­tio­na­li­tät bie­ten.

Wohnküche – Der Mittelpunkt Ihrer Urlaubstage

In der licht­durch­flu­te­ten Wohn­kü­che trifft moderns­te Tech­nik auf prak­ti­sche Aus­stat­tung. Ein hoch­wer­ti­ger 4‑Platten-Elektroherd mit Ceran-Kochfeld und eine Mikro­wel­le mit Back­ofen­funk­ti­on machen das Kochen zum Ver­gnü­gen. Geschirr, Geschirr­spü­ler, Kaf­fee­ma­schi­ne, Was­ser­ko­cher und Toas­ter ste­hen bereit, um Ihre kuli­na­ri­schen Vor­lie­ben zu erfül­len. Ein gro­ßer Ess­tisch lädt zum gemein­sa­men Genie­ßen ein, wäh­rend das Sofa eine gemüt­li­che Ecke zum Ent­span­nen bie­tet. Smart-TV und SAT-Empfang sor­gen für Unter­hal­tung am Abend.

Badezimmer – Stilvolle Ausstattung inklusive Extras

Das Bade­zim­mer über­zeugt mit einer boden­glei­chen Dusche, die nicht nur bar­rie­re­frei, son­dern auch optisch anspre­chend gestal­tet ist. Ein Wasch­be­cken, WC und Fön ste­hen für Ihre täg­li­che Pfle­ge bereit, wäh­rend Hand- und Bade­tü­cher bereits vor­han­den sind. Beson­de­res High­light ist das DAB+-Radio mit Bluetooth-Funktion, das für musi­ka­li­sche Unter­ma­lung sorgt. Für zusätz­li­che Sicher­heit ist ein Not­ruf­sys­tem mit Zug­tas­ter und optischem/akustischem Signal instal­liert.

Schlafzimmer – Naturverbundenheit trifft Komfort

Das Schlaf­zim­mer ist eine wah­re Wohl­fühl­oa­se: Die natür­li­chen Mate­ria­li­en wie Lehm- und Holz­wän­de schaf­fen eine behag­li­che Atmo­sphä­re, die per­fekt zum Ent­span­nen ein­lädt. Ein Dop­pel­bett (180x200 cm) mit hoch­wer­ti­ger Bett­wä­sche sowie ein Verdunkelungs-Plissee garan­tie­ren ruhi­ge Näch­te. Ein geräu­mi­ger Klei­der­schrank bie­tet zudem genü­gend Platz für Ihre Gar­de­ro­be.

Allgemein – Mehr als nur eine Unterkunft

Zu den wei­te­ren Annehm­lich­kei­ten gehö­ren kos­ten­frei­es WLAN und ein Rauch­mel­der für Ihre Sicher­heit. Elek­tro­au­to­fah­rer kön­nen gegen eine gerin­ge Gebühr die Lade­sta­ti­on nut­zen. Ein eige­ner Park­platz, Zen­tral­hei­zung und ein Wäsche­stän­der sor­gen für zusätz­li­chen Kom­fort. Für län­ge­re Auf­ent­hal­te steht eine Wasch­ma­schi­ne (Gebühr) zur Ver­fü­gung, und ein Staub­sauger erleich­tert die Rei­ni­gung.

pro Nacht (2 Per­so­nen)60 €

inkl. End­rei­ni­gung, Min­dest­bu­chung: 2 Näch­te

zzgl. Kur­ta­xe (Erwach­se­ne: 1,50 Euro/Tag, Kin­der ab 12 Jah­re: 0,50 Euro/Tag)

pro Nacht (2 Per­so­nen)60 €

inkl. End­rei­ni­gung, Min­dest­bu­chung: 2 Näch­te

zzgl. Kur­ta­xe (Erwach­se­ne: 1,50 Euro/Tag, Kin­der ab 12 Jah­re: 0,50 Euro/Tag)

Ferienwohnung 42 m²

Auersbergkönig

Feri­en­woh­nung 42 m²
Wei­te­re Infos
Clo­se Over­lay

Ferienwohnung “Auersbergkönig” – Gemütlichkeit auf 39 m²

Unse­re Feri­en­woh­nung “Auers­berg­kö­nig” bie­tet Platz für bis zu 4 Per­so­nen und ist ide­al für Paa­re oder klei­ne Fami­li­en. Mit Wohn­kü­che, Schlaf­zim­mer und Bad erstreckt sie sich über ca. 39 m² im Ober­ge­schoss. Hier fin­den Sie alles für einen kom­for­ta­blen Urlaub.

Wohnküche – Modern und praktisch

In der Wohn­kü­che erwar­tet Sie ein 2‑Platten-Elektroherd mit Ceran-Kochfeld, Back­ofen, Kühl­schrank mit Gefrier­fach und eine voll­stän­di­ge Aus­stat­tung inklu­si­ve Geschirr, Kaf­fee­ma­schi­ne und Was­ser­ko­cher. Ein Ess­tisch lädt zum gemein­sa­men Essen ein, wäh­rend das Schlaf­so­fa zusätz­li­chen Platz bie­tet. Smart-TV und SAT-Empfang sor­gen für Unter­hal­tung.

Badezimmer – Komfortabel und sicher

Das moder­ne Bade­zim­mer ver­fügt über eine boden­glei­che Dusche, WC, Wasch­be­cken und einen Fön. Hand- und Bade­tü­cher sind vor­han­den. Ein DAB+-Radio mit Blue­tooth sowie ein Not­ruf­sys­tem mit Zug­tas­ter bie­ten zusätz­li­chen Kom­fort und Sicher­heit.

Schlafzimmer – Erholung pur

Das Schlaf­zim­mer bie­tet ein Dop­pel­bett (180x200 cm) mit hoch­wer­ti­ger Bett­wä­sche und ein Verdunkelungs-Plissee für ruhi­ge Näch­te. Ein geräu­mi­ger Klei­der­schrank run­det die Aus­stat­tung ab.

pro Nacht (2 Per­so­nen)60 €

inkl. End­rei­ni­gung, Min­dest­bu­chung: 2 Näch­te

zzgl. Kur­ta­xe (Erwach­se­ne: 1,50 Euro/Tag, Kin­der ab 12 Jah­re: 0,50 Euro/Tag)

pro Nacht (2 Per­so­nen)60 €

inkl. End­rei­ni­gung, Min­dest­bu­chung: 2 Näch­te

zzgl. Kur­ta­xe (Erwach­se­ne: 1,50 Euro/Tag, Kin­der ab 12 Jah­re: 0,50 Euro/Tag)

Eibenstock: Eine Stadt mit Tradition und Naturerlebnis im Erzgebirge

Eiben­stock ist eine Klein­stadt im west­li­chen Erz­ge­bir­ge in Sach­sen, die reich an Geschich­te, Tra­di­ti­on und Natur­er­leb­nis­sen ist. Bekannt für ihre Tex­til­in­dus­trie, die atem­be­rau­ben­de Land­schaft und als Tor zum Natur­park Erzgebirge/Vogtland, zieht Eiben­stock das gan­ze Jahr über Besu­cher an. Mit einer Kom­bi­na­ti­on aus kul­tu­rel­len Sehens­wür­dig­kei­ten und viel­fäl­ti­gen Frei­zeit­an­ge­bo­ten bie­tet die Stadt sowohl Ein­hei­mi­schen als auch Tou­ris­ten viel zu ent­de­cken.

Lage und Erreichbarkeit

Eiben­stock liegt male­risch ein­ge­bet­tet in den Ber­gen des Erz­ge­bir­ges, umge­ben von Wäl­dern, sanf­ten Hügeln und kla­ren Flüs­sen. Die Stadt befin­det sich in der Nähe der Zwi­ckau­er Mul­de und ist gut über Land­stra­ßen zu errei­chen. Dank der Lage in der Nähe der Gren­ze zu Tsche­chi­en ist Eiben­stock auch ein belieb­ter Aus­gangs­punkt für grenz­über­schrei­ten­de Aus­flü­ge.

Geschichte und wirtschaftliche Entwicklung

Die Geschich­te von Eiben­stock reicht bis ins Mit­tel­al­ter zurück. Die Stadt erleb­te ihren wirt­schaft­li­chen Auf­schwung beson­ders durch die Tex­til­in­dus­trie, die über Jahr­hun­der­te hin­weg den Wohl­stand der Regi­on präg­te. Bis heu­te hat die Tex­til­pro­duk­ti­on eine bedeu­ten­de Rol­le, auch wenn sich die Bran­che im Lau­fe der Jah­re stark gewan­delt hat. Vie­le der his­to­ri­schen Gebäu­de und Fabri­ken erin­nern an die­se indus­tri­el­le Ver­gan­gen­heit und zeu­gen vom wirt­schaft­li­chen Erbe der Stadt.

Neben der Tex­til­in­dus­trie war auch der Berg­bau ein wich­ti­ger Wirt­schafts­zweig. Die Regi­on um Eiben­stock war reich an Boden­schät­zen wie Zinn, Eisen und Uran, die über Jahr­hun­der­te abge­baut wur­den. Heu­te ist der Berg­bau nicht mehr aktiv, aber die Tra­di­tio­nen und die Geschich­te wer­den in Muse­en und Aus­stel­lun­gen leben­dig gehal­ten.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Eiben­stock bie­tet eine Viel­zahl von Sehens­wür­dig­kei­ten, die einen Besuch wert sind:

  • Sti­cke­rei­mu­se­um Eiben­stock: Das Muse­um gibt einen fas­zi­nie­ren­den Ein­blick in die Geschich­te der Sti­cke­rei und Tex­til­pro­duk­ti­on der Regi­on. Hier kann man alte Maschi­nen in Akti­on sehen und mehr über die Tech­ni­ken und Kunst­fer­tig­kei­ten ler­nen, die Eiben­stock berühmt gemacht haben. 
  • Aus­sichts­turm auf dem Adler­fel­sen: Von die­sem Turm aus hat man eine beein­dru­cken­de Aus­sicht auf das Erz­ge­bir­ge und das Vogt­land. Beson­ders im Herbst, wenn sich die Blät­ter der Wäl­der ver­fär­ben, bie­tet sich hier ein spek­ta­ku­lä­res Pan­ora­ma.
  • Wur­zel­ru­dis Erleb­nis­welt: Ein Frei­zeit­park, der beson­ders Fami­li­en begeis­tert. Mit einer Som­mer­ro­del­bahn, einem Mär­chen­wald, einem Aben­teu­er­spiel­platz und Mini­golf bie­tet die Anla­ge Spaß für Groß und Klein.
  • Tal­sper­re Eiben­stock: Die größ­te Trink­was­ser­tal­sper­re in Sach­sen ist ein belieb­tes Aus­flugs­ziel. Rund um die Tal­sper­re füh­ren Wander- und Rad­we­ge, die zu Erkun­dungs­tou­ren ein­la­den. Der Stau­see ist auch ein belieb­tes Ziel für Ang­ler und Natur­lieb­ha­ber.

Natur und Freizeitmöglichkeiten

Eiben­stock ist bekannt für sei­ne viel­fäl­ti­gen Frei­zeit­mög­lich­kei­ten. Im Win­ter ver­wan­delt sich die Regi­on in ein Para­dies für Ski­fah­rer und Snow­boar­der. Die Ski­are­na Eiben­stock bie­tet Pis­ten für alle Schwie­rig­keits­gra­de sowie eine Snowtubing-Bahn. Auch Lang­läu­fer kom­men auf den gut prä­pa­rier­ten Loi­pen auf ihre Kos­ten.

Im Som­mer locken Wander- und Rad­we­ge durch die umlie­gen­den Wäl­der. Der Natur­park Erzgebirge/Vogtland bie­tet end­lo­se Mög­lich­kei­ten für Outdoor-Aktivitäten, von Wan­dern und Moun­tain­bi­ken bis hin zu Rei­ten und Klet­tern. Die sau­be­re Luft und die unbe­rühr­te Natur machen Eiben­stock zu einem idea­len Ort für Erho­lung und Ent­span­nung.

Tradition und Kultur

Die Stadt ist tief ver­wur­zelt in der erz­ge­bir­gi­schen Kul­tur. Beson­ders zur Weih­nachts­zeit erstrahlt Eiben­stock in einem beson­de­ren Glanz, wenn die tra­di­tio­nel­len Holz­schnit­ze­rei­en, Schwib­bö­gen und Pyra­mi­den die Fens­ter und Häu­ser schmü­cken. Die Weih­nachts­märk­te und Advents­ver­an­stal­tun­gen zie­hen Besu­cher aus der gan­zen Regi­on an und bie­ten die Mög­lich­keit, das hand­werk­li­che Erbe der Regi­on haut­nah zu erle­ben.

Ein wei­te­res kul­tu­rel­les High­light ist das tra­di­tio­nel­le Sti­cke­rei­fest, das jedes Jahr statt­fin­det und die lan­ge Geschich­te der Tex­til­kunst fei­ert. Loka­le Hand­wer­ker prä­sen­tie­ren ihre Arbei­ten, und Besu­cher kön­nen in Work­shops selbst die Kunst des Sti­ckens aus­pro­bie­ren.

image_open_icon

Kontakt

Tel: 

image_open_icon

Rückrufservice

Bit­te geben Sie Ihren Namen und Ihre Tele­fon­num­mer an. Ich rufe Sie umge­hend zurück.