Ferienwohnungen
NEUES HAUS
in Eibenstock
Ihr Urlaubstraum wird wahr – SINNreich, (H)ERZreich, NATURreich
Buchen Sie jetzt Ihre Ferienwohnung in Eibenstock und erleben Sie einen Urlaub, der alle Sinne berührt. Genießen Sie Komfort, Herzlichkeit und Natur pur. Egal, ob Sie Ruhe suchen, die Kultur erkunden oder aktiv sein möchten – hier finden Sie alles für einen unvergesslichen Aufenthalt. Lassen Sie sich von der Schönheit des Erzgebirges verzaubern!
SINNreich – Entspannung für Körper und Geist
Urlaub in Eibenstock bedeutet, die Sinne zu verwöhnen. Unsere liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen bieten Ruhe, Komfort und den Charme des Erzgebirges. Die sanfte Hügellandschaft, klaren Bergseen und reine Luft schaffen die perfekte Umgebung, um den Kopf freizubekommen. Ob Spaziergänge in der Natur oder einfach nur Entspannung – hier tanken Sie neue Energie.
(H)ERZreich – Wo Gastfreundschaft großgeschrieben wird
Bei uns sind Sie kein Gast, sondern Teil der Familie. Persönliche Gastfreundschaft und eine herzliche Atmosphäre machen Ihren Aufenthalt zu etwas Besonderem. Wir unterstützen Sie mit Tipps zur Region und helfen Ihnen, die schönsten Orte zu entdecken. Lernen Sie die Herzlichkeit der Erzgebirgler kennen und erleben Sie einen Urlaub, der durch Menschen unvergesslich wird.
NATURreich – Aktiv sein oder einfach genießen
Eibenstock ist ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Im Sommer erwarten Sie Wanderwege, Radtouren und Badegärten, im Winter eine schneebedeckte Märchenlandschaft. Von unseren zentral gelegenen Ferienwohnungen aus können Sie die vielseitigen Freizeitmöglichkeiten optimal nutzen. Highlights wie der Auersberg, das Besucherbergwerk „Grube Tannenberg“ und Wurzelrudis Erlebniswelt warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
inkl. Endreinigung, Mindestbuchung: 2 Nächte
zzgl. Kurtaxe (Erwachsene: 1,50 Euro/Tag, Kinder ab 12 Jahre: 0,50 Euro/Tag)
inkl. Endreinigung, Mindestbuchung: 2 Nächte
zzgl. Kurtaxe (Erwachsene: 1,50 Euro/Tag, Kinder ab 12 Jahre: 0,50 Euro/Tag)
inkl. Endreinigung, Mindestbuchung: 2 Nächte
zzgl. Kurtaxe (Erwachsene: 1,50 Euro/Tag, Kinder ab 12 Jahre: 0,50 Euro/Tag)
Eibenstock: Eine Stadt mit Tradition und Naturerlebnis im Erzgebirge
Eibenstock ist eine Kleinstadt im westlichen Erzgebirge in Sachsen, die reich an Geschichte, Tradition und Naturerlebnissen ist. Bekannt für ihre Textilindustrie, die atemberaubende Landschaft und als Tor zum Naturpark Erzgebirge/Vogtland, zieht Eibenstock das ganze Jahr über Besucher an. Mit einer Kombination aus kulturellen Sehenswürdigkeiten und vielfältigen Freizeitangeboten bietet die Stadt sowohl Einheimischen als auch Touristen viel zu entdecken.
Lage und Erreichbarkeit
Eibenstock liegt malerisch eingebettet in den Bergen des Erzgebirges, umgeben von Wäldern, sanften Hügeln und klaren Flüssen. Die Stadt befindet sich in der Nähe der Zwickauer Mulde und ist gut über Landstraßen zu erreichen. Dank der Lage in der Nähe der Grenze zu Tschechien ist Eibenstock auch ein beliebter Ausgangspunkt für grenzüberschreitende Ausflüge.
Geschichte und wirtschaftliche Entwicklung
Die Geschichte von Eibenstock reicht bis ins Mittelalter zurück. Die Stadt erlebte ihren wirtschaftlichen Aufschwung besonders durch die Textilindustrie, die über Jahrhunderte hinweg den Wohlstand der Region prägte. Bis heute hat die Textilproduktion eine bedeutende Rolle, auch wenn sich die Branche im Laufe der Jahre stark gewandelt hat. Viele der historischen Gebäude und Fabriken erinnern an diese industrielle Vergangenheit und zeugen vom wirtschaftlichen Erbe der Stadt.
Neben der Textilindustrie war auch der Bergbau ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die Region um Eibenstock war reich an Bodenschätzen wie Zinn, Eisen und Uran, die über Jahrhunderte abgebaut wurden. Heute ist der Bergbau nicht mehr aktiv, aber die Traditionen und die Geschichte werden in Museen und Ausstellungen lebendig gehalten.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Eibenstock bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind:
- Stickereimuseum Eibenstock: Das Museum gibt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stickerei und Textilproduktion der Region. Hier kann man alte Maschinen in Aktion sehen und mehr über die Techniken und Kunstfertigkeiten lernen, die Eibenstock berühmt gemacht haben.
- Aussichtsturm auf dem Adlerfelsen: Von diesem Turm aus hat man eine beeindruckende Aussicht auf das Erzgebirge und das Vogtland. Besonders im Herbst, wenn sich die Blätter der Wälder verfärben, bietet sich hier ein spektakuläres Panorama.
- Wurzelrudis Erlebniswelt: Ein Freizeitpark, der besonders Familien begeistert. Mit einer Sommerrodelbahn, einem Märchenwald, einem Abenteuerspielplatz und Minigolf bietet die Anlage Spaß für Groß und Klein.
- Talsperre Eibenstock: Die größte Trinkwassertalsperre in Sachsen ist ein beliebtes Ausflugsziel. Rund um die Talsperre führen Wander- und Radwege, die zu Erkundungstouren einladen. Der Stausee ist auch ein beliebtes Ziel für Angler und Naturliebhaber.
Natur und Freizeitmöglichkeiten
Eibenstock ist bekannt für seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder. Die Skiarena Eibenstock bietet Pisten für alle Schwierigkeitsgrade sowie eine Snowtubing-Bahn. Auch Langläufer kommen auf den gut präparierten Loipen auf ihre Kosten.
Im Sommer locken Wander- und Radwege durch die umliegenden Wälder. Der Naturpark Erzgebirge/Vogtland bietet endlose Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, von Wandern und Mountainbiken bis hin zu Reiten und Klettern. Die saubere Luft und die unberührte Natur machen Eibenstock zu einem idealen Ort für Erholung und Entspannung.
Tradition und Kultur
Die Stadt ist tief verwurzelt in der erzgebirgischen Kultur. Besonders zur Weihnachtszeit erstrahlt Eibenstock in einem besonderen Glanz, wenn die traditionellen Holzschnitzereien, Schwibbögen und Pyramiden die Fenster und Häuser schmücken. Die Weihnachtsmärkte und Adventsveranstaltungen ziehen Besucher aus der ganzen Region an und bieten die Möglichkeit, das handwerkliche Erbe der Region hautnah zu erleben.
Ein weiteres kulturelles Highlight ist das traditionelle Stickereifest, das jedes Jahr stattfindet und die lange Geschichte der Textilkunst feiert. Lokale Handwerker präsentieren ihre Arbeiten, und Besucher können in Workshops selbst die Kunst des Stickens ausprobieren.
Rückrufservice
Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer an. Ich rufe Sie umgehend zurück.